Realistisch und kein Wunschdenken - Zum Wohle aller Bürger

Stellungnahme zum Artikel „Hundeklos haben ein Nachspiel“ der Mitteldeutschen Zeitung vom 27. März 2021

Wechsel in der CDU-Fraktion zu Beginn des Jahres 2021

Wechsel im Stadtrat Bad Schmiedeberg zum JAhreswechsel

Mit Beginn des Jahres 2021 wird es einen Wechsel in der CDU-Fraktion im Stadtrat von Bad Schmiedeberg geben. Christian Gramzow wird zum Ende des Jahres 2020 aus persönlichen Gründen als Stadtrat zurücktreten. Als nächstgewählter Bewerber wird Herr Thomas Gutzmer in den Stadtrat einziehen. Thomas Gutzmer ist Diplom-Agrarwirt, Vorstandsmitglied im Kreisbauernverband und Vorsitzender der Agrargenossenschaft Pretzsch. […]

Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen

Bebauungsplan soll erstellt werden

Einigkeit bei den Stadträten: Sie stimmten dem Beschluss zur Erstellung eines Bebauungsplanes für die Windvorranggebiete der Einheitsgemeinde zu, um nachhaltig den Tourismus und die Bevölkerungsentwicklung zu verbessern.

Erfolgreiche Baumpflanzaktion mit Sepp Müller

Die Stil-Eichen warten auf ihre Pflanzung

Gemeinsam mit gut 250 anderen Helfern, engagierten sich Vertreter des CDU Regionalverbandes Bad Schmiedeberg am 22. Samstag bei einer Aktion im Dessau-Wörlitzer Gartenreich und pflanzten 5.000 neue Stileichen.

Zum Rücktritt unseres bisherigen Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Herrn Deddo Lehmann

Zum Rücktritt von Deddo Lehmann aus dem Stadtrat

Mit großem Bedauern haben der Vorstand des CDU Regionalverbandes sowie die Fraktion im Stadtrat den Rücktritt von Deddo Lehmann zur Kenntnis genommen. Wer die Sitzungen im Stadtrat in den vergangenen Monaten und die Entwicklung der Umgangsformen verfolgt hat, wird jedoch ebenso wie wir Verständnis für diese Entscheidung aufbringen. Deddo Lehmann hat in über 10 Jahren […]

MDV-Nord auch mit Integration des Busverkehrs notwendig!

Seit dem 15. Dezember 2019 gilt die sogenannte „Norderweiterung“ des MDV. Damit kann in den Landkreisen Wittenberg und Anhalt-Bitterfeld als auch in der Stadt Dessau-Roßlau der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Tarifverbund des MDV genutzt werden. Wir als Regionalverband sehen hier nur einen ersten Schritt, welcher leider für die Einheitsgemeinde Bad Schmiedeberg keine unmittelbaren Auswirkungen haben wird. […]

Wichtiger Schritt für unsere Feuerwehren

Die Risiko- und Bedarfsanalyse der Feuerwehren des Landkreises wurden jeweils durch die Stadträte im Jahr 2012 beschlossen.  Eine regelmäßige Fortschreibung hat aller vier Jahren zu erfolgen. Die Stadt Bad Schmiedeberg war somit schon seit einiger Zeit in Verzug für die 1. Fortschreibung. Ab dem Jahr 2017 erfolgte die Erfassung aller relevanten Daten, welche nun in […]