
Mandatsniederlegung von Ronald Dorczok im Ortschaftsrat
Unser Mitglied des Ortschaftsrates Bad Schmiedeberg, Ronald Dorczok, legt zum 31. Juli 2023 sein Mandat nieder.
Er sieht seine Tätigkeit im Ortschaftsrat Bad Schmiedeberg als unvereinbar
Realistisch und kein Wunschdenken - Zum Wohle aller Bürger
Im Ortschaftsrat Bad Schmiedeberg vertreten sieben Räte die Interessen von etwa 4.000 Einwohner in den Ortsteilen Bad Schmiedeberg, Großwig, Moschwig, Patzschwig, Reinharz und Splau.
Für die Kommunalwahl 2019 stellten sich unter anderen der bisherige Ortsbürgermeister und sein Stellvertreter wieder zur Wahl. Beide konnten wieder in den Ortschaftsrat einziehen und die zweitstärkste Fraktion im Rat bilden. Seit Juli 2020 saß Ronald Dorczok im Ortschaftsrat, nachdem Michael Müller aus persönlichen Gründen aus den Ortschaftsrat zurücktrat.
Mit der Wahl von Heike Dorczok in das Amt der Bürgermeisterin von Bad Schmiedeberg, kündigte Ronald Dorczok seinen Rückzug aus dem Ortschaftsrat zum 31. Juli 2023 an.
Unser Mitglied des Ortschaftsrates Bad Schmiedeberg, Ronald Dorczok, legt zum 31. Juli 2023 sein Mandat nieder.
Er sieht seine Tätigkeit im Ortschaftsrat Bad Schmiedeberg als unvereinbar
Ein etwaiges Nachspiel, wie es in der Mitteldeutschen Zeitung dargestellt wurde, wird es nach nochmaliger Rückversicherung mit der Stadtverwaltung nicht geben.
Für die entstandenen Irritationen
Durch eine großzügige Spende der Familie Dorczok, konnten nun durch unseren CDU Regionalverband drei Hundekotbeutelspender sowie 10.000 Beutel angeschafft werden. Die Spender wurden nun im
An einem Freitag dem 13., trafen sich die Mitglieder des Ortschaftsrates Bad Schmiedeberg im ehemaligen Heideröschen in Moschwig. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Ratssitzung unter
Durch Ronald Dorczok wurde im Ortschaftsrat Bad Schmiedeberg der Antrag gestellt, mehr Hundetoiletten im Stadtgebiet bereitzustellen.
Am 18. Juli begab sich Ronald Dorczok gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister von Bad Schmiedeberg auf Tour durch die Ortsteile der Ortschaft Bad Schmiedeberg. Hintergrund war