Neue Hundekotbeutelspender für Bad Schmiedeberg

Durch eine großzügige Spende der Familie Dorczok, konnten nun durch unseren CDU Regionalverband drei Hundekotbeutelspender sowie 10.000 Beutel angeschafft werden. Die Spender wurden nun im Stadtgebiet von Bad Schmiedeberg an drei exponierten Stellen entlang bekannter Gassitrecken verteilt.
Umsetzung DigitalPakt Schule im Kreistag beschlossen

Sekundarschule Bad Schmiedeberg und Förderschule Adolf Reichwein in Pretzsch erhalten insgesamt 218.780 € aus dem DigitalPakt Schule.
Ausblick auf die kommende Stadtratssitzung

Ausblick auf den Stadtrat am 28. Januar 2021 der Einheitsgemeinde Bad Schmiedeberg. Die CDU beantragt Änderung von Satzungen.
Landesradverkehrsnetz Sachsen-Anhalt 2020 für Bad Schmiedeberg unwichtig?

Der Landesradverkehrsplan (LRVN) 2010 des Landes Sachsen-Anhalt ist nun schon einige Jahre alt und so bedarf es natürlich einer regelmäßigen Überprüfung und Anpassung. Landesradverkehrsplan 2010 Im Rahmen der Vorbereitungen für einen neuen Landesradverkehrsplan 2020 wurden die Kommunen Ende Oktober 2020 postalisch darum gebeten, ihre Änderungswünsche zum Entwurf des Landesverkehrswegeplans bis Ende zum 27. November einzureichen. […]
CDU zieht mit Müller und Borgwardt in Superwahljahr 2021

Am 26. September 2020 wurden Siegfried Borgwardt und Sepp Müller als Direktkandidaten zur Landtagswahl 2021 im Wahlkreis 25 bzw. zur Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 70 gewählt.
Heidebahn Forum in Bad Düben

Auf Inititative der CDU Bundestagsabgeordenten Sepp Müller (Wahlkreis Dessau – Wittenberg) sowie Marian Wendt (Wahlkreis Nordsachsen) fand am 23. September ein Forum zur Reaktivierung der Heidebahn in Bad Düben statt.
Hundebesitz ist kein Luxusgut!

Auf Antrag von Michael Müller wurde die geplante Erhöhung der Hundesteuer im Haushaltskonsolidierungskonzept gestrichen! Weiterhin wurde der Antrag gestellt, mehr Hundetoiletten im Stadtgebiet bereitzustellen.
Rückblick zur Informationsveranstaltung Windpark in Trebitz

Am vergangenen Mittwoch hatte der Ortschaftsrat von Trebitz zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Repowering des angrenzenden Windparks geladen.
Es fanden sich auf dem Karnevalshof in Trebitz ca. 100 Bürgerinnen und Bürger zusammen, um den Ausführungen der PNE AG sowie des Ortschaftsrates zu folgen.
Informationsveranstaltung Repowering im Windpark bei Trebitz

Auf Einladung des Ortschaftsrates Trebitz unter Vorsitz unserer Ortsbürgermeisterin Roswitha Reinhardt findet am 29. Juli 2020 ab 18 Uhr eine Informationsveranstaltung mit der PNE AG (Windparkbetreiber) zum geplanten Repowering des Windparks Kamberg statt. Aufgrund der geltenden Hygienevorschriften wird die Veranstaltung auf dem Karnevalshof in Trebitz stattfinden. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die […]
Sichtung möglicher Projektideen

Am 18. Juli begab sich Ronald Dorczok gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister von Bad Schmiedeberg auf Tour durch die Ortsteile der Ortschaft Bad Schmiedeberg. Hintergrund war eine leider sehr kurzfristige, aber auch dringende Anfrage seitens der Stadtverwaltung. So besteht ggf. für die Kommune die Möglichkeit Förderungen über das Bundesprogramm Biologische Vielfalt zu erhalten. Die Mitglieder des […]